 |
"So muss lebhaftes Kindertheater anfangen."
(Kreis-Anzeiger 18.06.04)
|
von BJÖRN LEO (Kreis-Anzeiger vom 18.06.2004)
Damals nämlich, in einer Zeit, als die Erde noch jung war, und die Menschen
noch Tiere waren, und die Tiere noch Menschen. Da trug die Sonne den Mond
ganz tief in ihrem Herzen und träumte von einer glücklichen Zukunft. -
So muss lebhaftes Kindertheater anfangen. Im Altenstädter Tanz- und Kulturzentrum
Altes Kino (TaKuZAK) feiert jetzt das Ensemble Theater ohne doppelten
Boden (Theodobo) die bemerkenswerte Premiere des neuen Kindertheaterstücks
"Sonne, Mond und Sterne" von Paula Bettina Mader.
- "Schaurig-schönes Treiben mit keltischen Ursprüngen"
In Zusammenarbeit mit Büdinger Vereinen veranstalteten der Gewerbe-
und Verkehrsverein sowie das Touristik-Center das beliebte Halloweenfest
(Kreis-Anzeiger vom 24.10.2005)
BÜDINGEN (ia) Die Apfelblütenkönigin der Stadt, Christina
Appel, lobte ähnlich wie der Bürgermeister die hübschen Verkleidungen
der Kinder, die sich nicht nur als Hexen, Zauberer, Prinzessinnen und Elfen
kostümiert hatten, sondern sich auch von engagierten Mitgliedern der
Theatergruppe "Theodobo" auf dem Marktplatz schminken ließen. Auch
das Malen von Mandalas, die Herstellung von Buttons sowie verschiedene Animationsspiele
gehörten zum Programm der Büdinger Theatergruppe. Höhepunkt
ihres Engagements war die Aufführung eines Kindertheaterstückes
von Paula Bettina Mader. Unter dem Titel "Sonne, Mond und Sterne" stellten
sie die bezaubernde Verfolgungsjagd der Sonne (Sylvia Oster) und des Mondes
(Gerd Ungermann) dar, welche die Kinder durch das gesamte Planetensystem
führte. |