| 
         
          |   | "Der Mensch fliegt auf den Mond, 
            aber einen gescheiten Dosenöffner hat er noch nicht erfunden." |   Arthur 
        - ein ehemaliger Haarwasserverkäufer - ist in seiner Küche und kocht in 
        Erwartung seiner Verabredung ein Abendessen.
 Dabei weiß er nicht nur den ein oder anderen kulinarischen 
        Kniff zu berichten, sondern schwadroniert auch über das Leben an sich. 
        Es entfaltet sich ein künstlerisches Geschmacksbouquet von scharfer Ironie 
        bis zartschmelzender Romantik von rasantem Slapstik bis originellem Küchenzauber. 
        Immer wieder schlüpft Arthur in andere Rollen, ist ein amerikanischer 
        Taxifahrer oder eine raffinierte Französin. Und so kommt Arthur über die 
        Berichte über die großen und kleinen Katastrophen des Lebens schließlich 
        auch als Zivilschutzbeamter oder vegetarischer Revolutionär auf die Bühne. 
         Und derweil schmurgelt das Essen auf der Bühne und wenn 
        die Spannung und die Stimmung überkocht, liegt es sicher nicht allein 
        am brodelnden Spaghetti-Wasser auf der Bühnen-Küche. 
         |